Antrag zur defacto Aufhebung der Radverkehrsförderung in Magdeburg

Im Folgenden haben wir für euch den Antrag und dessen Konsequenzen "zerlegt". Unsere vorhergehenden Beiträge Baudezernat plant Einstellung der Radverkehrsfoerderung und Einstellung der Radverkehrsfoerderung gehen detaillierter darauf ein.

Einfach auf das folgende Bild tippen/klicken, um es zu öffnen und heranzoomen zu können.

Zusammenfassung aller Punkte:

  • Ursprungsbeschlusses mit all seinen Punkten soll komplett gestrichen werden. Dadurch werden nur die im neuen Antrag vorhandenen Punkte bindend.
  • Keinerlei Investitionsziele für Radverkehr pro Kopf und Jahr mehr
  • Kürzung von 15 km auf 5 km Radwegbau und Radwegsanierung
  • Auch Tempo-30-Zonen sollen auf einmal als Radverkehrsmaßnahme gelten.
  • Nur 200 statt 500 Fahrradanlehnbügel pro Jahr.
  • Keinerlei Absenkung von Bordsteinen auf Nullniveau, wie im vorherigen Antrag (dort 150 pro Jahr)
  • Formulierung von "möglichst" würde keine Verpflichtung schaffen und somit Schlupfloch.
  • Radverkehrskonzeption wird erneut um 1 Jahr verschoben.
  • Berichtspflicht am Ende des Jahres soll entfallen und würde zu weit in die Zukunft verschoben werden, um noch effektiv zu sein.
  • Keine Einstellung einer Radverkehrsbeauftragten im direkten Beschlussvorschlag