Verkehrspolitik
Als verkehrspolitischer Verein und als Fahrradlobby setzen wir uns für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein. Dabei arbeiten wir mit allen Vereinen, Organisationen und Institutionen zusammen, die sich für mehr Radverkehr und für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Verkehr einsetzen. Der ADFC ist parteipolitisch neutral, aber parteilich, wenn es um die Interessen Rad fahrender Menschen geht.
Wir sind Umweltfreunde und setzen uns für eine ökologisch vernünftige Verkehrsmittelwahl ein. Immer wenn es Alternativen gibt, sollte das Auto stehen bleiben.
Als ADFC in Magdeburg arbeiten wir in den Gremien der Stadt wie z.B. der Arbeitsgruppe Radverkehr mit. Wir treffen uns regelmäßig mit Verantwortlichen, um Probleme anzusprechen und Lösungen zu erarbeiten. Wir informieren und beraten Stadträt*innen bei allen Themen, die den Radverkehr betreffen und sind Ansprechpartner bei allen Fragen, die den Radverkehr betreffen.
Auf dieser Seite finden Sie einige ausgewählte Themen, zu denen wir uns zuletzt stark gemacht haben oder noch immer machen.
Sie wollen uns unterstützen? Dann werden Sie Mitglied im ADFC und fördern Sie damit unsere Arbeit. Alternativ können Sie sich auch aktiv in unsere Arbeit einbringen und helfen. Kontaktieren Sie uns dazu gern per Mail oder über unsere Social Media Kanäle.
Sperrung der Fuß- und Radverkehrsbrücke am Petriförder – Ungleiche Prioritäten im Verkehr der Stadt Magdeburg Vor einigen Tagen wurde unangekündigt ...
Protected Bike Lane Große Diesdorfer Straße In einer ⇒ Pressemitteilung erklärt die Magdeburger Stadtverwaltung, dass die Protected Bike Lane auf ...
Unzureichende Radwegmarkierung Schönebecker StraßeRadwegmarkierung Schönebecker Straße trotz Beschluss nicht umgesetztSeit Mai 2023 war die Stadtverwaltung mit der Markierung eines Radweges, ...
30 Sekunden länger grün für den Autoverkehr - Benachteiligung und Desinteresse am Rad- und Fußverkehr Vor kurzem wurden wir durch ...
Protected Bike Lane Große Diesdorfer StraßeIn der Sitzung am 18.01.2024 hat der Stadtrat dem Antrag "Fahrradschutzstreifen in der Großen Diesdorfer ...
FahrRad-Demo 22.09.2024Über 2 Jahre nach dem Beschluss muss die Magdeburger Stadtverwaltung endlich anfangen den Ratsbeschluss der Radverkehrsförderung umsetzten. Wir erwarten, ...
5 Jahre Fahrradstraße Goethestraße - Kein Grund zum Feiern Seit 5 Jahren ist die Goethestraße Fahrradstraße Heute ist der fünfte ...
Neuer Anlauf beim Radfahrstreifen "Große Diesdorfer Straße"Aktuell beraten die politischen Gremien der Stadt über ⇒ einen Antrag, die bisher lückenhafte ...
Weiterhin stagnierender Umsetzungsstand der Fahrradanlehnbügel und abgesenkten Borde zum 15.09.2023Vor über einem Jahr, am 13.06.2022 wurde durch den Stadtrat der ...
FahrRad-Demo 17.09.2023Immer wieder erleben wir, dass Radverkehrsprojekte beschlossen, aber dann nur mit großer Verzögerung oder anders als erwartet umgesetzt werden ...
4.000.000 Euro für Kopfsteinpflaster – Stadtverwaltung will Radverkehrsanbindung an den Stadtpark verschlechternMit der Drucksache → DS0441/23 Modernisierung der Stadthalle mit ...
Fahrraddemo "Stadtratsbeschlüsse umsetzen - Handbremse lösen" 17.09.2023Stadtratsbeschlüsse sind nur so gut, wie ihre tatsächliche Umsetzung.Immer wieder erleben wir, dass Radverkehrsprojekte ...
Mangelhafter Umsetzungsstand der Fahrradanlehnbügel und abgesenkten Borde zum 30.06.2023Vor über einem Jahr, am 13.06.2022 wurde durch den Stadtrat der Antrag ...
Das TunnelprojektNach Jahren des Baus und Kosten von knapp 200 Millionen Euro ist der Tunnel nun endlich fertiggestellt. Doch welche ...
Mehr als die Hälfte aller Autos überholt zu eng auf der SternbrückeKnapp 55% aller Autofahrenden halten beim Überholen von Radfahrenden ...
Öffnung der Sternbrücke für den Autoverkehr Seit dem 1.April 2022 laufen die Sanierungsarbeiten an der Strombrücke. Im Verlauf dieser Arbeiten ...
Die Radwege am Damaschkeplatz Bereits im November 2020 wurden wir auf die Radwege am Damaschkeplatz aufmerksam. Diese wurden nicht, wie ...
Radverkehrsplanung in Magdeburg ... oder: „Wie die Ottostadt auch ohne konkrete Zahlen Entscheidungen zum Thema Radverkehr trifft“.Der Blick in die ...
Umgestaltung Friesenstraße Nordabschnitt Die Friesenstraße in Stadtfeld ist eine Einbahnstraße mit zwei Spuren, die aufgrund des Baus des Europarings ihre ...